Was wir leisten ...

So funktioniert der Kreislauf:

  1. Wir stellen unseren Kunden die benötigten Behälter in der gewünschten Anzahl und Größe kostenlos zur Verfügung.
  2. Im vereinbarten Turnus oder auf Abruf tauschen wir die gefüllten Behälter gegen gereinigte, saubere Behälter aus.
  3. Nach dem Transport zu unserem Verarbeitungsbetrieb werden die Lebensmittelabfälle auf maximal 12 mm Korngröße zerkleinert, Verpackungsmaterialien und sonstige Störstoffe werden abgetrennt.
  4. In speziell dafür zugelassenen Vergärungsanlagen werden anschließend die Lebensmittelabfälle vergoren.
  5. Aus dem entstehenden Biogas wird umweltfreundliche Energie in Form von Strom und Wärme produziert.
  6. Der verbleibende Gärrest wird als hochwertiges Düngemittel für die Pflanzenproduktion genutzt. Wir bringen Ihnen einen sauberen Behälter nach Wahl mit 120, 150, 200 oder 600 Liter Fassungsvermögen. Dieser wird dann auf Abruf oder turnusgemäß von uns abgeholt. 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Hier finden Sie uns

WBV GmbH
Forsterwald 1
61206 Wöllstadt

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 6034 2533

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Alle reden vom Umweltschutz ...

... wir reden nicht nur,

wir tun was dafür!

Druckversion | Sitemap
© WBV, alle Rechte vorbehalten